Aachen: +49 241 609 52 79 | Düsseldorf: +49 211 989 67 50
Praxisbeispiele 2018-06-25T10:52:19+00:00

Kernthemen

Wärmemanagement/Treiber/Chemie/Zellulosestaub/Blendung/Lichtverschmutzung

Wärmemanagement:

Die LED-Beleuchtung weist zwei Wärmequellen auf: Treiber und LED-Chip.

Das Wärmemanagement ist u.a. der Hauptbestandteil einer LED- Beleuchtung. Je kühler desto besser ist das Ziel, um eine hohe Lebensdauer zu erzielen. Unterstützt auch VdS 3602

  • Der 3-stufige Kühleraufbau des Hallentiefstrahlers
  • Typ: LN von Giga Tera gewährleistet dieses

Treiber / Gleichrichter:

Firma Giga Tera entwickelt und fertigt diese selbst, weil diese komplett auf die Elektronik und den Led- Chip abgestimmt werden müssen. Zudem ist die Wärmeentwicklung eine Kenngröße die hierbei im Optimum gehalten wird.

Kühlkörpergehäuse in Blockbauweise mit vertikalen Kühlrippen oder flacher Tellerform zeigen deutlich höhere Temperaturen im Vergleich zum Typ: LN von Giga Tera.

Eigenschaften: Typ LN

  • Die Sperrschichttemperatur wird unter 65° C gehalten.
    Theoretisch ist eine Lebenszeit der LED Lichtquelle von über 50.000 Std. bei 80° C zu erwarten.

  • Wie allgemein bekannt, strömt Luft bei Erwärmung von unten nach oben. GigaTera maximiert diese natürliche Konvektion, zum Beispiel durch vertikal angebrachte LED Module, schon im Designstadium. Hierbei reduzieren wir ebenfalls das Anhaften von Zellulosestaub.

Chemie/Zellulosestaub

Neben den thermischen Anforderungen sind die chemischen Einflüsse im Bereich Papier- und Zellstoffindustrie ein Fokus einer techn. Besprechung / Aufklärung. Der Zellulosestaub kann zu einer erhöhten Brandgefahr bei LED Hallentiefstrahlern in Blockbauweise mit vertikalen Rippen oder flachen Kühlkörpern in Tellerform führen. Es macht Sinn, in der Praxis Temperaturaufnahmen zu machen und sich Kenntnisse über eine mögliche Ansammlung von Zellulosestaub bei Versionen von Kühlkörpern / Blockbauweise/ Tellerform zu verschaffen.

Der Hallentiefstrahler Typ: LN Giga Tera unterstützt auch hier die VdS Norm SK 3602

Blendung / Lichtverschmutzung

  • Die Narrow Multi Beam Forming ( NMBF) Technologie Giga Tera.

  • Das LED Licht wird homogen verteilt.

  • Eine techn. Besprechung / Aufklärung ist hier ebenfalls der Fokus.

Niedrige Blendung

Giga Tera Typ: LN

Hohe Blendung

LED-Beleuchtung Linsentechnik

Praxisbeispiel: niedrige Blendung

Giga Tera Hallentiefstrahler Typ: LN

Andere LED Beleuchtung

Giga Tera Technologie

  • Punktuelles Licht

Geringe Blendung und keine Lichtverschmutzung, sowie homogenes Licht.

  • verteiltes Licht

  • Licht wohin es gehört!